Image

Datenschutz-
erklärung

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

1. Einführung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir und unsere
Auftragsverarbeiter verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen
Bestimmungen, insbesondere der DSGVO. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere Website, Social-Media-Kanäle und Newsletter gleichermaßen, und für alle Daten, die wir oder von uns beauftragte Unternehmen über Sie verarbeiten.

Verantwortlich im Sinne des Datenschutzrechts:

Verein Familienplatzl

Christian Hüpfner

E-Mail: office@familienplatzl.at

Telefonnummer: 068184330197

Augustinerhütte 33, 2500 Baden

2. Verarbeitete Daten

Diese Erklärung bezieht sich auf unsere Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO. Darunter sind alle Daten zu verstehen, durch die eine Person direkt oder indirekt identifiziert oder identifizierbar wird, beispielsweise Namen, Kennnummern oder sonstige Daten, die uns oder Dritten Rückschlüsse auf die Identität einer Person erlauben könnten.

Im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Dienste erheben und verarbeiten wir folgende Daten:

2.1 Seitenaufruf

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden folgende Daten verarbeitet, um die Website korrekt darzustellen und unsere Systeme vor unberechtigtem Zugriff zu schützen:

• Ihre IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• aufgerufenes Dokument
• verweisende Website
• Daten zu Ihrem Browser und Betriebssystem

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt aus unserem berechtigten Interesse, Ihnen die Ansicht unserer Website zu ermöglichen und unsere Systeme vor unberechtigtem Zugriff zu schützen. 

2.2 Kontakt

Wenn Sie unser Kontaktformular benutzen um mit uns in Kontakt zu treten oder uns eine E-Mail senden, werden folgende Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate lang gespeichert:

• Ihre E-Mail-Adresse
• der Inhalt Ihrer Nachrichten, inklusive Header (Datum, Uhrzeit, IP-Adresse)

Die Speicherung und Verarbeitung erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses zur Beantwortung Ihrer Anfrage, bei Benutzung unseres Kontaktformulars zusätzlich aufgrund Ihrer Einwilligung durch Anklicken des entsprechenden Formularfeldes. Soweit zur Erfüllung Ihrer Anfrage notwendig, können Ihre Daten auch an Dritte weitergegeben werden (z.B. Dienstleister, Lizenzgeber, etc.).

Dasselbe gilt analog für andere Arten der Kontaktaufnahme, beispielsweise per SMS oder Telefon.

Falls aufgrund Ihrer Anfrage ein Vertrag zustande kommt, werden Ihre Nachrichten möglicherweise Vertragsbestandteil. In diesem Fall werden sie bis zum Ende des Vertragsverhältnisses aufgrund der Notwendigkeit zur Vertragserfüllung gespeichert, danach bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) aufgrund unserer gesetzlichen Verpflichtungen.

2.3 Drittanbieter

2.3.1 Adobe Fonts / TypeNot.private.coffee

Diese Website benutzt Adobe Fonts. Das bedeutet, dass Schriftarten von Adobe Inc. eingebunden werden. Um eine Übertragung Ihrer Daten an Server von Adobe, die sich außerhalb der Europäischen Union befinden können, zu verhindern, werden die dafür benötigten Dateien über einen sogenannten Proxyserver abgerufen. Der Proxyserver wird vom österreichischen Verein für Datensicherheit private coffee betrieben. Beim Abruf von Schriftarten werden folgende Daten an die Server von private coffee übertragen:
• Ihre IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• aufgerufene Schriftart
• Website, auf der die Schriftart eingebunden wird
• Daten zu Ihrem Browser und Betriebssystem

Die Übertragung erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses, unsere Website ansprechend zu gestalten und dazu die aktuellsten verfügbaren Versionen der benötigten Schriftarten zu verwenden. Durch Verwendung des Proxyservers verhindern wir eine Übertragung Ihrer Daten außerhalb der Europäischen Union und stellen damit höchste Datenschutzstandards sicher.
Die Datenschutzerklärung von private coffee finden Sie unter https://private.coffee/privacy.html

2.3.2 JSDelivr / NoBSDelivr.private.coffee

Diese Website nutzt das Content‑Delivery‑Network jsDelivr, um JavaScript‑Bibliotheken sowie weitere statische Dateien performant bereitzustellen.

Um eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Server von jsDelivr außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums zu verhindern, werden sämtliche Dateien über einen Proxy‑Server des österreichischen Vereins private coffee – Verein für Datensicherheit abgerufen.
Beim Abruf der Skripte werden an die Server von private coffee ausschließlich folgende Informationen übertragen:
• Ihre IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Bezeichnung der angeforderten Datei (z. B. /libs/vue@3.4.0/vue.global.prod.js)
• Internetseite, auf der die Datei eingebunden ist (Referrer‑URL)
• Informationen zu Browser‑Typ, ‑Version und Betriebssystem (User‑Agent)

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, unsere Website schnell, sicher und stets mit den aktuellsten Versionen der benötigten Skripte auszuliefern. Durch die Verwendung des Proxy‑Servers stellen wir zugleich sicher, dass keine Ihrer Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen werden und somit höchste Datenschutzstandards eingehalten sind.
Die Datenschutzerklärung von private coffee finden Sie unter https://private.coffee/privacy.html

2.4 Sicherheit

Mittels technischer und organisatorischer Maßnahmen stellen wir sicher, dass Ihre Daten bei uns so sicher wie möglich und nach dem aktuellen Stand der Technik verarbeitet werden.

Soweit personenbezogene Daten verarbeitet werden müssen, werden diese nach Möglichkeit verschlüsselt oder pseudonymisiert gespeichert, um eine Zuordnung zu Ihrer Person zu erschweren. Zudem verwenden wir für unsere Services verschlüsselte Verbindungen – das erkennen Sie beispielsweise beim Besuch unserer Website an dem Schlosssymbol neben der Adressleiste.

2.5 Ihre Rechte

Wir speichern Ihre Daten nur im unbedingt erforderlichen Ausmaß und nur solange, wie sie benötigt werden.

Ihnen stehen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) grundsätzlich folgende Rechte zu:
• Auskunft, ob und welche Daten wir über Sie verarbeiten (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung unrichtiger Daten, bzw. Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16
DSGVO)
• Löschung Ihrer Daten, soweit die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten, soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist (Art. 18 DSGVO)
• Bereitstellung Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format und Übertragung an einen anderen Anbieter (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch gegen die weitere Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen
(Art. 21 DSGVO)